Um Ihre Webseite zu reparieren oder zu verbessern, benötigen wir Zugriff auf Ihren Hosting-Zugang. Aber was genau ist ein Hoster/Hosting-Zugang und warum ist dieser Zugang wichtig? Hier ist eine einfache Erklärung: Der Hoster bietet i.d.R. einen sicheren Ort (Web-Server), an dem alle Dateien und Daten Ihrer Webseite gespeichert sind. Ähnlich wie bei einer Auto-Reparatur, müssen die KfZ-Handwerker am Auto tests durchführen können oder eine Sichtprüfung machen. Wir sind die KfZ-Handwerker für Webseiten und benötigen daher den vollständigen Zugriff auf den Hosting Zugang, damit wir prüfen können was zu tun ist. Es gibt verschiedene Hoster, ähnlich wie es verschiedene Werkstätten für Autos gibt. Einige bekannte Beispiele für Hoster sind IONOS, Strato und GoDaddy. Warum brauchen wir Zugang zu Ihrem Hosting? Ganz einfach: Wenn Ihr Auto kaputt ist und repariert werden muss, müssen die Mechaniker die Motorhaube öffnen und unter die Haube schauen. Ähnlich ist es bei der Reparatur einer Webseite – wir müssen auf die Dateien zugreifen können, um Probleme zu finden und zu beheben. Bitte teilen Sie uns die Zugangsinformationen zu Ihrem Web-Hosting mit, damit wir Ihre Webseite so schnell wie möglich reparieren können. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ein CMS ist wie die Marke oder das Modell Ihres Autos. Es ist das System, das Ihnen ermöglicht, Ihre Webseite zu verwalten und Inhalte hinzuzufügen oder zu bearbeiten, ähnlich wie Sie mit Ihrem Auto fahren und es steuern können. Es gibt verschiedene CMS-Marken oder -Modelle, ähnlich wie es verschiedene Automarken gibt. Einige bekannte CMS sind WordPress, Joomla, Drupal und Wix. Jedes CMS bietet ähnliche Funktionen, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Benutzeroberflächen. Warum ist es wichtig zu wissen, welches CMS verwendet wird? Stellen Sie sich vor, Ihr Auto hat ein Problem und Sie bringen es in die Werkstatt. Der Mechaniker muss wissen, welche Marke und welches Modell Ihr Auto ist, damit er die richtigen Ersatzteile besorgen und das Problem beheben kann. Genauso ist es bei der Reparatur einer Webseite. Wir müssen wissen, welches CMS verwendet wird, um spezifische Fehler zu identifizieren und zu beheben. Um die Webseite zu reparieren, benötigen wir Zugang zu Ihrem CMS. Das ist wie der Schlüssel, den Sie benötigen, um Ihr Auto zu öffnen und es zu reparieren. Mit den Zugangsdaten können wir uns in das CMS einloggen und Fehler beheben, Inhalte aktualisieren oder Einstellungen anpassen, um Ihre Webseite wieder zum Laufen zu bringen. Bitte stellen Sie uns die Zugangsdaten zu Ihrem CMS zur Verfügung, damit wir Ihre Webseite effektiv reparieren können. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.